Feeyateliermiahyard 113
Samira Herzog

meine kamera ausrüstung

womit ich arbeite
Samira branding photoshoot 34
Samira branding photoshoot 26

Ich bin kein Gear-Tech-Guy, der euch jedes Detail über jeden Knopf seiner Kamera erklären kann. Ich habe auch keine Ahnung, was die neuesten Kameramodelle auf dem Markt alles können – oder was man angeblich tun oder lassen sollte, damit ein Foto technisch perfekt ist.

Was ich aber weiss: was passiert, wenn ich meine Knöpfe betätige, den Auslöser drücke – und wie ich auf praktische Weise zu meinen Bildresultaten komme.

Das hat oft gar nicht so viel mit der Ausrüstung zu tun, sondern vielmehr damit, wie ich die Welt sehe – und wie mein Auge ein Bild wahrnimmt.

Trotzdem möchte ich hier kurz festhalten, mit welcher Kamera und welchen Objektiven ich am liebsten arbeite. Denn diese Frage bekomme ich immer wieder gestellt.

Angefangen hat alles mit einer einfachen Canon-Kamera in meiner Jugend. Danach habe ich rund sechs Jahre lang mit Nikon gearbeitet – einfach, weil mein damaliger Arbeitgeber Nikon verwendete.
Im Jahr 2020 bin ich wieder zu Canon zurückgekehrt. Seitdem arbeite ich mit der Canon EOS R6, weil sie mittlerweile spiegellos unterwegs sind – was für meine Arbeit ein klarer Vorteil ist.

Geblieben sind aber meine geliebten EF-Objektive.
Mein Favorit: das 35mm 1.4 – einfach perfekt für meine Art zu fotografieren.
Mein Allrounder für unbemerkte Porträts: das 85mm 1.4.
Und gelegentlich kommt auch das 24mm 1.4 von Sigma zum Einsatz.

Neu dazugekommen ist im letzten Jahr das 50mm 1.2 RF von Canon. Mein Mann liebt dieses Objektiv für Videoaufnahmen – also wurde es Teil unseres Repertoires. Ich selbst nutze es (noch) zu selten, aber es ist definitiv ein spannendes Stück Glas.

Enea24

Welche Kamera ich empfehlen würde?
Diese Frage bekomme ich oft. Meine Antwort lautet meist: Was erwartest du von deiner Kamera – und wofür brauchst du sie? Die perfekte Kamera gibt’s nämlich nicht. Aber es gibt eine, die zu dir passt.

Eine meiner liebsten Anschaffungen der letzten Jahre ist die Fujifilm X100V, die ich mir im Januar 2022 gebraucht gekauft habe – und die sich schon tausendfach gelohnt hat.

Eine kleine Kompaktkamera mit einem fix verbauten 23mm (entspricht 35mm KB) Objektiv mit Lichtstärke 2.0 – also genau meine Brennweite!

Ich habe sie oft einfach in der Jackentasche dabei – und erziele damit unglaubliche Resultate. Sie ist ideal für Familienfotografie, perfekt für den Alltag, genial für Ausflüge (vor allem auf Skitouren).
Ich liebe diese Kamera.

Auch die Vorgängermodelle – also X100S, X100T, X100F – kann ich absolut empfehlen. Am besten Secondhand kaufen, da lässt sich einiges sparen.